Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Research
Die Formierung politischer Kollektivität
Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-24015-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Wohnen & Obdachlosigkeit
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
Weitere Infos & Material
Theorien politischer Kollektivität.- Entwicklung der Wohnungspolitik Deutschlands und der USA.- Geschichte der und aktuelle Mieter_innenbewegungen Berlins und New Yorks.- Neoliberale Stadt und neoliberale Regierungstechniken.- Die postautonome und postidentitäre politische Kollektivität aktueller Mieter_innenbewegungen.- Neuen Anrufungen des Allgemeinen in der Gesellschaft der Singularitäten.