Vollstedt | Sinnkonstruktion und Mathematiklernen in Deutschland und Hongkong | Buch | 978-3-8348-1474-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

Vollstedt

Sinnkonstruktion und Mathematiklernen in Deutschland und Hongkong

Eine rekonstruktiv-empirische Studie
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Frederick K.S. Leung, Hong Kong University
ISBN: 978-3-8348-1474-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Eine rekonstruktiv-empirische Studie

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-8348-1474-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die Frage nach dem Sinn schulischen Mathematiklernens wird immer wieder von Schülerinnen und Schülern gestellt; überzeugende Antworten darauf zu finden, stellt eine zentrale Herausforderung für erzieherisches Handeln dar.

Maike Vollstedt entwickelt im Rahmen einer rekonstruktiv-empirischen Studie ein Modell von Sinnkonstruktion aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler. Basierend auf fokussierten Interviews mit Jugendlichen aus Deutschland und Hongkong erarbeitet sie mittels der Grounded Theory verschiedene Sinnkonstruktionsarten, die sich zu einer Typologie weiterentwickeln lassen. Die Typen spannen ein Feld auf zwischen der Erfüllung gesellschaftlich-geprägter Anforderungen, kognitiver Selbstentwicklung und emotional-affektiv geprägter Entfaltung. Die landesspezifischen Ergebnisse werden aus einer kulturellen Perspektive reflektiert, so dass für Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede Erklärungsansätze unter Rückbezug auf den kulturellen Hintergrund der Schülerinnen und Schüler aufgezeigt werden.
Vollstedt Sinnkonstruktion und Mathematiklernen in Deutschland und Hongkong jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik; Lehrerinnen und Lehrer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sinn und Sinnkonstruktion im Kontext schulischen Lernens; Die Außenperspektive Hongkong; Methodologische Grundorientierungen; Design der Studie und Methoden der Datenerhebung; Datenauswertung und Theoriebildung; Eine Typologie der Sinnkonstruktion; Charakterisierung der Sinnkonstruktionstypen; Kulturelle Perspektive


Vollstedt, Maike
Dr. Maike Vollstedt promovierte im Kontext des DFG-Graduiertenkollegs Bildungsgangforschung bei Prof. Dr. Gabriele Kaiser am Fachbereich Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Mathematikdidaktik, der Universität Hamburg. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel.

Dr. Maike Vollstedt promovierte im Kontext des DFG-Graduiertenkollegs Bildungsgangforschung bei Prof. Dr. Gabriele Kaiser am Fachbereich Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Mathematikdidaktik, der Universität Hamburg. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.