von Achenbach | Demokratische Gesetzgebung in der Europäischen Union | Buch | 978-3-642-23916-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 248, 522 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 932 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

von Achenbach

Demokratische Gesetzgebung in der Europäischen Union

Theorie und Praxis der dualen Legitimationsstruktur europäischer Hoheitsgewalt
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-642-23916-8
Verlag: Springer

Theorie und Praxis der dualen Legitimationsstruktur europäischer Hoheitsgewalt

Buch, Deutsch, Band 248, 522 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 932 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

ISBN: 978-3-642-23916-8
Verlag: Springer


Das Mitentscheidungsverfahren (Art. 294 AEUV) ist seit dem Vertrag von Lissabon das ordentliche Gesetzgebungsverfahren der Europäischen Union. Mit der Monographie wird die Co-Gesetzgeberschaft von Europäischem Parlament und Rat als Mittel der demokratischen Legitimation europäischer Gesetzgebung untersucht. Im Zentrum steht dabei eine demokratietheoretische Auseinandersetzung mit dem Modell der dualen demokratischen Legitimation europäischer Hoheitsgewalt, das mit Art. 10 EUV nunmehr im Demokratieprinzip der Union verankert ist. Daneben steht eine empirisch gestützte Untersuchung der Praxis des Mitentscheidungsverfahrens, die sich insbesondere der zunehmenden Informalisierung des Gesetzgebungsprozesses („Triloge“) kritisch widmet.

von Achenbach Demokratische Gesetzgebung in der Europäischen Union jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Grundlegung und Einführung in das Referenzgebiet: Kapitel 1. Das Mitentscheidungsverfahren als Gesetzgebungsverfahren.- Kapitel 2. Gesetzgebung im Mitentscheidungsverfahren: Das Referenzgebiet der Untersuchung.- Kapitel 3. Die Gesetzgebung der Union zur Biomedizin und Humanbiotechnologie: Politische Spannungslagen und Herausforderungen der Legislative in ihrer demokratischen Funktion.- B. Recht und Praxis des Mitentscheidungsverfahrens: Kapitel 4. Recht: Die Verfahrensordnung der Mitentscheidung.- Kapitel 5. Praxis: Der Prozess der Gesetzgebung im Mitentscheidungsverfahren.- C. Das Mitentscheidungsverfahren als demokratisches Gesetzgebungsverfahren: Kapitel 6. Die duale Legitimationsstruktur der Europäischen Union: Stand der Forschung und offene Fragen.- Kapitel 7. Demokratietheoretische Grundlegung.- Kapitel 8. Vorschlag einer Demokratietheorie der dualen Legitimationsstruktur der Union.- Kapitel 9. Das Mitentscheidungsverfahren als demokratisches Gesetzgebungsverfahren in der Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.