von Bose | Das Humboldt-Forum | Buch | 978-3-86599-309-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

von Bose

Das Humboldt-Forum

Eine Ethnografie seiner Planung
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86599-309-0
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

Eine Ethnografie seiner Planung

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86599-309-0
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin


Kaum ein Kulturprojekt findet hierzulande in den letzten Jahren eine so kontinuierliche feuilletonistische Aufmerksamkeit wie das in Berlin geplante Humboldt-Forum. Hier sollen ab 2019 die außereuropäischen Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin gezeigt werden und vis-à-vis der Museumsinsel einen »Dialog der Kulturen der Welt« ermöglichen. Das Vorhaben wird gerade aufgrund der kolonialen Provenienz eines Großteils der ethnologischen Sammlungen zunehmend kritisch diskutiert, doch ist in der Öffentlichkeit bisher nur wenig über die konkrete inhaltliche Ausgestaltung der Ausstellungen im wiederaufgebauten Stadtschloss bekannt. Die vorliegende Studie gibt erstmals grundlegende Einblicke in die Planungsprozesse und diskutiert diese im Kontext der transnationalen Debatten über das Ausstellen außereuropäischer Kunst und Kultur.

Über mehrere Jahre hat der Autor Schlüsselakteure begleitet, Planungsrunden beigewohnt, Materialien gesichtet und Probeausstellungen analysiert. Das Ergebnis ist eine dichte Beschreibung der historischen Entstehungsbedingungen sowie der oftmals konflikthaften Aushandlungsprozesse, die der Planung des Humboldt-Forums zugrunde liegen. Als Kulturanalyse des ›Making-of‹ gibt die Studie damit bereits mehrere Jahre vor Eröffnung wichtige Einblicke hinter die Kulissen des Großprojekts. Über das Humboldt-Forum hinausgehend versteht sich das Buch dabei auch als Beitrag zu einer fundierten Standortbestimmung ethnologischer Museen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.

von Bose Das Humboldt-Forum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


von Bose, Friedrich
Friedrich von Bose ist Kulturanthropologe und forscht und lehrt in den
Bereichen Museumstheorie und -praxis, Visual Culture Studies,
Medienanthropologie, Stadt- und Konsumkultur. Er war von 2009 bis 2015
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Europäische Ethnologie
der Humboldt-Universität zu Berlin, an dem er 2014 über den
Planungsprozess des Humboldt-Forums promovierte. Er hat zahlreiche
Beiträge zu Museumstheorie und -praxis veröffentlicht sowie an
mehreren großen Ausstellungen und Museumsprojekten mitgewirkt, zuletzt
im Rahmen des Humboldt Lab Dahlem und bei der Planung des Stadtmuseums
Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.