Buch, Deutsch, Band Band 13, 450 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 851 g
Reihe: Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE)
1.1. bis 31.12.2002
Buch, Deutsch, Band Band 13, 450 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 851 g
Reihe: Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE)
ISBN: 978-3-89949-089-3
Verlag: De Gruyter
Die Entscheidungssammlung ist darauf ausgerichtet, die Rechtsprechung der in großer Anzahl beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich zu machen. Die Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte, von zunehmender Bedeutung für das öffentliche Leben und den Rechtsschutz der Bürger und Kommunen in den jeweiligen Bundesländern, verdienen auch deshalb besondere Aufmerksamkeit, weil sich in ihnen das Wechselspiel zwischen Grundgesetz und bundesrechtlicher Ordnung auf der einen und Länderverfassungen auf der anderen Seite widerspiegelt. Insofern dokumentieren sie einen wesentlichen Aspekt des deutschen Föderalismus. Die Entscheidungssammlung gewährt in einzigartiger Weise einen Gesamtüberblick über die Verfassungsgerichtsbarkeit der Länder und ist damit unverzichtbare Grundlage des wissenschaftlichen Diskurses, ohne den eine lebendige Verfassungsgerichtsbarkeit nicht denkbar ist.
Die Bände sind jeweils unterteilt in Länderblocks und umfassen in zeitlicher Reihenfolge die wichtigsten und mit Leitsätzen versehenen Entscheidungen eines Kalenderjahres. Jeder Band enthält ein ausführliches Gesetzes- und Sachwortverzeichnis. Die Sammlung ist für weitere Landesverfassungsgerichte offen. Sie führt die Abkürzung LVerfGE und ist damit als Parallele zu BVerfGE - der Amtlichen Sammlung des Bundesverfassungsgerichts - angelegt.
Zielgruppe
Richter/Gerichte, Rechtsanwälte/Strafverteidiger, Notare, Ministerien, Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Landratsämter/Kreisbehörden, Abgeordnete, Parteien, Parlamentsausschüsse, Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung, Professoren, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Sachsen-Anhalt
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Bremen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Saarland
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Hamburg
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Niedersachsen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Brandenburg
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Thüringen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Sachsen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Baden-Württemberg
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Berlin
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Hessen