von Dohnányi / Dohnányi | Einwanderung und Einbürgerung aus demokratietheoretischer Perspektive | Buch | 978-3-11-078868-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Ideen & Argumente

von Dohnányi / Dohnányi

Einwanderung und Einbürgerung aus demokratietheoretischer Perspektive


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-078868-6
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Ideen & Argumente

ISBN: 978-3-11-078868-6
Verlag: De Gruyter


Demokratische Territorialstaaten besitzen die Souveränität, über die Verteilung ihrer Mitgliedschaftsrechte unilateral zu entscheiden. Damit werden jedoch nicht nur ihre Mitglieder, sondern auch alle Nicht-Mitglieder durch demokratisch verabschiedete Mitgliedschaftsnormen adressiert. Diese Untersuchung erörtert, ob unilaterale Einwanderungsbeschränkungen ein Demokratiedefizit darstellen und argumentiert dafür, dass dies zutrifft, sofern demokratische Territorialstaaten entweder faktische Mitglieder mit sozialen oder ortsabhängigen Bindungen zu dem politischen Kollektiv oder geographischen Territorium exkludieren oder aber eine egalitaristische Verteilungsstruktur territorialer Rechte verletzen. Hierdurch versucht diese Arbeit, einen Beitrag zu leisten, demokratietheoretische und territorialrechtliche Ansätze miteinander zu verknüpfen und nicht nur die politischen, sondern auch territorialrechtlichen Externalitäten staatlicher Ausschlussrechte in einer globalisierten Welt zu reflektieren.

von Dohnányi / Dohnányi Einwanderung und Einbürgerung aus demokratietheoretischer Perspektive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of philosophy, political science, the soci / Philosoph/-innen, Politikwissenschaftler/-innen, Sozialwissenscha

Weitere Infos & Material


Zoë von Dohnányi, Freie Universität Berlin, Berlin.

Zoë von Dohnányi, Free University Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.