von Eichendorff / Kämper | Aus dem Leben eines Taugenichts. Textausgabe mit Kommentar und Materialien | Buch | 978-3-15-019238-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19238, 149 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 170 mm

Reihe: Reclam XL – Text und Kontext

von Eichendorff / Kämper

Aus dem Leben eines Taugenichts. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Reclam XL – Text und Kontext
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-15-019238-2
Verlag: Reclam

Reclam XL – Text und Kontext

Buch, Deutsch, Band 19238, 149 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 170 mm

Reihe: Reclam XL – Text und Kontext

ISBN: 978-3-15-019238-2
Verlag: Reclam


Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe 'Reclam XL – Text und Kontext' erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:

* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte.

Als 'Taugenichts' von seinem Vater aus dem Elternhaus vertrieben, zieht der verträumte Müllersohn mit nichts als seiner Geige im Gepäck in die Welt, auf der Suche nach Freiheit, Individualität und Künstlertum. Auf seinen Reisen begegnet er seiner großen Liebe, wird enttäuscht, zieht weiter. Doch ein Liebesbrief ruft ihn zurück. erfüllt sich nun sein Traum? Die musikalische Novelle gilt als Meisterwerk der Spätromantik und begeistert mit fesselnder, lebendiger Erzählkraft.

Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar – es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.

von Eichendorff / Kämper Aus dem Leben eines Taugenichts. Textausgabe mit Kommentar und Materialien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Leben eines Taugenichts

Anhang
1. Zur Textgestalt

2. Anmerkungen

3. Leben und Zeit

4. Philister und Taugenichtse
4.1 Clemens Brentano: 'Sie begreifen nur viereckichte Sachen, alles andere ist widernatürlich' (1811)
4.2 Achim von Arnim: '… Samen wunderbarer Blumen' (1805)
4.3 Walter Zimorski: Eichendorffs Taugenichts – eine Apologie des Anti-Philisters? (1979)
4.4 Thomas Mann: '… ein Künstler und ein Genie' (1918)

5. Volkslieder und volkstümliche Lieder
5.1 Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe: Volkslied
5.2 Volkslied aus Des Knaben Wunderhorn (1806–08)
5.3 Benno von Wiese: 'Die Nähe zur Musik und zur melodischen Lyrik ist romantisches Erbe' (1964)
5.4 Schlesische Zeitung: '… seine Dichtungen wurden von den besten Componisten zu Liedern benutzt' (1856)

6. Die Liebe des Troubadours
6.1 Hartwig Schultz: '… Taugenichts … leistet eine Art modernen Minnedienst' (1994) 13
6.2 Walther von der Vogelweide: 'Nemt, frouwe, disen kranz' (um 1200)
6.3 Stefan Nienhaus: Eichendorffs Wiederholungsstil (1991)

7. Sprache und Erzähltechnik
7.1 Novalis: 'Die Welt muß romantisiert werden' (1799/1800)
7.2 Richard Alewyn: '… der konsequenteste Versuch, reinen Raum in der Dichtung darzustellen' (1966)
7.3 Helmut Koopmann: 'Die Zeit steht auf eine fast schon aufdringliche Weise still' (1988)

8. Romantik – Sehnsucht nach einer unerreichbaren Ferne
8.1 Ricarda Huch: 'Die Romantiker suchten in Italien … nicht Kultur, sondern zerstörte Kultur: Verwilderung, Auflösung' (1951)
8.2 Hartwig Schultz: '… unterwegs in eine transzendente Heimat' (1992)
8.3 Joseph Eichendorff: Mondnacht (um 1835)
8.4 Rüdiger Safranski: '… Hingabe ans unendlich aufgeschobene Reiseziel' (2007)

9. Literaturhinweise



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.