von Fischer / Niederhäuser / Rashed | Schweizer Grand Prix Design 2023 | Buch | 978-3-03942-157-2 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band 3, 144 Seiten, KARTSCHU, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 945 g

Reihe: Schweizer Grand Prix Design

von Fischer / Niederhäuser / Rashed

Schweizer Grand Prix Design 2023

Etienne Delessert, Eleonore Peduzzi Riva, Chantal Prod’Hom
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-03942-157-2
Verlag: Scheidegger & Spiess

Etienne Delessert, Eleonore Peduzzi Riva, Chantal Prod’Hom

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band 3, 144 Seiten, KARTSCHU, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 945 g

Reihe: Schweizer Grand Prix Design

ISBN: 978-3-03942-157-2
Verlag: Scheidegger & Spiess


Etienne Delessert, 1941 in Lausanne geboren und heute in Lakeville (Connecticut) lebend und arbeitend, wurde in Paris und New York für seine Werbekampagnen und Plakate und später für Illustrationen, Animationsfilme und Bilder bekannt. Er hat mehr als 80 Bücher illustriert, die weltweite Erfolge wurden.Eleonore Peduzzi Riva, geboren 1936 in Basel, arbeitete als Designerin für bedeutende Hersteller wie Cassina und Artemide. Das Modulsofa DS-600 von 1972, einer ihrer bekanntesten Entwürfe für De Sede (zusammen mit Ueli Berger, Heinz Ulrich und Klaus Vogt), ist Ausdruck ihres Bestrebens, den Menschen die Mittel zur Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes an die Hand zu geben. Chantal Prod’Hom, 1957 in Lausanne geboren, gründete in den 1990er-Jahren die Asher-Edelman-Stiftung, wo sie visionäre Ausstellungen mit noch wenig bekannten Künstlerinnen und Künstlern zeigte, und bereiste die Welt auf der Suche nach Designtalenten für Benettons Fabrica. 2000–2022 leitete sie das Musée cantonal de design et d’arts appliqués contemporains (mudac) in Lausanne. Durch ihr unermüdliches Engagement für Design fördert und prägt sie dessen öffentliche Wahrnehmung massgeblich. 2023 würdigt das Bundesamt für Kultur das Schaffen der drei mit dem Schweizer Grand Prix Design. Dieses Buch stellt sie durch je einen konzisen Text und ein Gespräch sowie eine Kurzbiografie vor, jeweils illustriert durch eine Bildstrecke mit zum Teil bisher unveröffentlichten Abbildungen aus ihren Archiven.
von Fischer / Niederhäuser / Rashed Schweizer Grand Prix Design 2023 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Das Bundesamt für Kultur ist Teil des Eidgenössischen Departements des Innern. Ihm obliegt die Förderung des Schweizer Kulturschaffens in den Feldern Literatur, Film, darstellende und bildende Kunst und Design sowie die Pflege des schweizerischen Kulturerbes.

The Federal Office of Culture in Bern is part of Switzerland’s Federal Department of Home Affairs. Its responsibility is to promote Swiss culture in the fields of literature, performance arts, film, visual arts, and design, and to preserve the country’s cultural heritage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.