von Kitzing | Ich bin anders als du - Ich bin wie du: 20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten | Sonstiges | 426-069492236-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 22 Seiten, DIN A5, 22 Wendebildkarten, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 160 mm x 221 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Bildkarten zu Gesprächsanlässen in Kindergarten und Grundschule

von Kitzing

Ich bin anders als du - Ich bin wie du: 20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten

20 überraschende Wendebildkarten zu Vielfalt und Diversität. Impulskarten mit Kindern in Alltagssituationen. Toleranz fördern und das Selbstvertrauen stärken. Ab 3 Jahre
1. Auflage 2024
ISBN: 426-069492236-1
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

20 überraschende Wendebildkarten zu Vielfalt und Diversität. Impulskarten mit Kindern in Alltagssituationen. Toleranz fördern und das Selbstvertrauen stärken. Ab 3 Jahre

Sonstiges, Deutsch, 22 Seiten, DIN A5, 22 Wendebildkarten, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 160 mm x 221 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Bildkarten zu Gesprächsanlässen in Kindergarten und Grundschule

ISBN: 426-069492236-1
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Bildkarten mit Aha-Effekt für den respektvollen Umgang miteinander

Ich bin anders als du..., weil ich lieber Pizza mag und du Spaghetti! Diese 20 Impulskarten haben Illustrationen mit Kindern auf beiden Seiten. Das Bild auf der Vorderseite lässt viele Vermutungen zu äußerlichen Unterschieden zu. Erst durch das Wenden wird die Alltagssituation auf dem Bild mit einem überraschenden Ergebnis aufgelöst und gezeigt, was die Kinder von den anderen unterscheidet oder welche Gemeinsamkeiten sie haben. Stimmt die eigene Vermutung oder zeigt der Aha-Effekt, welches Vorurteil wir beim Betrachten der Bildkarten hatten?

Das Bilderbuch von Constanze von Kitzing „Ich bin anders als du“ als Wendebildkarten ist perfekt, um Toleranz bei Kindern zu fördern und das Selbstvertrauen zu stärken.

  • Ich bin anders als du; ich bin wie du: Wendebildkarten über Vielfalt und Diversität
  • Ich bin ich: Einzigartigkeit und anders sein wertschätzen und das Selbstbewusstsein stärken
  • Ausdrucksstarke Illustrationen von Constanze von Kitzing
  • Ideal für Kita-Angebote: Sozial-emotionale Kompetenzen bei Kindern fördern
  • Für den Unterricht: Impulskarten als Grundschulmaterial für den Ethikunterricht
  • 20 Karten im A5-Format inklusive methodischer Hinweise für Kita und Vorschule

Warum ist jeder einzigartig? Toleranz in Kita und Grundschule fördern

Was haben wir gemeinsam? Was unterscheidet uns? Die Bildkarten zeigen Kinder in verschiedenen Alltags- und Lebenssituationen. Aufgrund des Bildes auf der Vorderseite sollen die kleinen Betrachter:innen vermuten, was die Mädchen und Jungen voneinander unterscheidet. Die Auflösung auf der Rückseite birgt so manche Überraschung. Das Kartenset mit Impulskarten zum Wenden lädt Kinder in Kita und Grundschule zu Gesprächen über die eigene Identität, das Anderssein und die Einzigartigkeit ein. So wird spielerisch Vielfalt gefeiert – für einen respektvollen Umgang miteinander!

von Kitzing Ich bin anders als du - Ich bin wie du: 20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Kitzing, Constanze von
Constanze von Kitzing hat in Weimar, Minneapolis und Hamburg Illustration studiert, ein Jahr beim Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« gearbeitet und mehrere Jahre an der FH Münster und der WAM-Akademie in Dortmund als Dozentin unterrichtet. Mit ihren Büchern will sie Kindern Liebe, Respekt und Wertschätzung vermitteln und Klischees und Stereotype hinterfragen.

Kitzing, Constanze von
Constanze von Kitzing hat in Weimar, Minneapolis und Hamburg Illustration studiert, ein Jahr beim Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« gearbeitet und mehrere Jahre an der FH Münster und der WAM-Akademie in Dortmund als Dozentin unterrichtet. Mit ihren Büchern will sie Kindern Liebe, Respekt und Wertschätzung vermitteln und Klischees und Stereotype hinterfragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.