von Lingen / Baumarth / Hoffmann | "Negative Campaigning" ein neues Übel in der Politik? | Buch | 978-3-95687-192-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 303 g

von Lingen / Baumarth / Hoffmann

"Negative Campaigning" ein neues Übel in der Politik?

Wahlkampf in Deutschland und den USA im Vergleich
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95687-192-4
Verlag: Science Factory

Wahlkampf in Deutschland und den USA im Vergleich

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 303 g

ISBN: 978-3-95687-192-4
Verlag: Science Factory


2017 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Nach den Wahlen in den USA herrscht nun allgemeine Spannung auf den deutschen Wahlkampf. Dass sich seit längerem Adaptionen von amerikanischen Wahlkampfelementen im deutschen Wahlkampf wiederfinden ist nicht mehr zu leugnen. Eine Professionalisierung der Kampagnen und eine verstärkte Medialisierung zeigen deutlich die Übernahme einzelner Wahlkampfelemente aus den USA. Eine solche Komponente ist das TV-Duell, ein weiteres das Negative Campaigning.
Kommt diese Taktik auch als sinnvolles Wahlkampfinstrument in Deutschland zum Einsatz? Welche „Waffen“ werden in Deutschland und den USA im Wahlkampf verwendet? Warum ist Negative Campaigning in Deutschland seltener als in den Vereinigten Staaten? Und welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler?

von Lingen / Baumarth / Hoffmann "Negative Campaigning" ein neues Übel in der Politik? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.