von Lingen | Kesselrings letzte Schlacht | Buch | 978-3-506-71749-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 787 g

Reihe: Krieg in der Geschichte

von Lingen

Kesselrings letzte Schlacht

Kriegsverbrecherprozesse, Vergangenheitspolitik und Wiederbewaffnung: Der Fall Kesselring
2004
ISBN: 978-3-506-71749-8
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Kriegsverbrecherprozesse, Vergangenheitspolitik und Wiederbewaffnung: Der Fall Kesselring

Buch, Deutsch, Band 20, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 787 g

Reihe: Krieg in der Geschichte

ISBN: 978-3-506-71749-8
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Albert Kesselring: Generalfeldmarschall und 1943-45 Oberbefehlshaber Südwest – mit seinem Namen verbinden sich untrennbar die Rückzugskämpfe der Wehrmacht in Italien, 'Bandenkampf', Kriegsverbrechen und der Mythos vom 'sauberen Krieg in Italien'. 1947 zum Tode verurteilt, 1952 begnadigt, steht seine Person exemplarisch für die Probleme der Vergangenheitsbewältigung, für die Spannungen zwischen Sühneforderung, Recht und Politik in den ersten Jahren des Kalten Krieges.

Das vorliegende Buch weist nach, dass Kesselring tiefer in die verbrecherische Kriegführung des Dritten Reiches verstrickt war, als die Briten ihm seinerzeit vor Gericht nachweisen konnten. Erstmals analysiert es die alliierten Vorgaben für Kriegsverbrecherprozesse sowie die englischen und deutschen Vorbereitungen für die Prozesse in Italien. Die Reaktionen von verschiedenen Interessenkreisen in Deutschland, England, den USA und Italien auf Kesselrings Verurteilung führten zu einer Politisierung der Kriegsverbrecherfrage. Das Thema wurde erstmals mit Argumenten für eine deutsche Wiederbewaffnung verknüpft, die britische Vergangenheitspolitik musste einlenken. Kesselrings Freilassung wurde für die Sinnstiftung in der Bundeswehr und zur Prägung der deutschen öffentlichen Meinung genutzt. Der Prozess ermöglichte trotz des Urteils durch die spätere Rehabilitierungsstrategie den Mythos von Kesselrings Unschuld. Während der Mythos mit seinem Protagonisten 1960 begraben wurde, hat sich die Legende vom 'sauberen Krieg an der Südfront' noch Jahrzehnte halten können. Nach diesem Buch wird das nicht mehr möglich sein.

von Lingen Kesselrings letzte Schlacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.