von Nitzsch | Entscheidungslehre | Buch | 978-3-658-43885-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 656 g

von Nitzsch

Entscheidungslehre

Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten
12. korrigierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43885-2
Verlag: Springer

Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 656 g

ISBN: 978-3-658-43885-2
Verlag: Springer


Das Lehrbuch behandelt einerseits die präskriptiv-normative Entscheidungstheorie, wie sie zur grundlegenden Ausbildung in verschiedenen Bachelorstudiengängen gehört. Andererseits wird auch in etwa gleichem Umfang auf die Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlich orientierten Entscheidungslehre eingegangen. Der Leser erfährt also sehr viel über die Psychologie der Entscheidung und die typischen Entscheidungsfehler. Darüber hinaus lernt er auch, diese Fehler zu umgehen und mit systematischen Methoden entgegenzusteuern. Die Inhalte sind mit vielen Beispielen illustriert und mit dem Entscheidungsnavi, einem frei zugänglichen Online-Trainingstool für den gesamten Entscheidungsprozess von der Formulierung der Entscheidungsfrage bis zur Auswahl der besten Handlungsalternative, auch unmittelbar in Anwendungen einzubringen.

von Nitzsch Entscheidungslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Deskriptive Entscheidungstheorie.- Präskriptive Entscheidungstheorie.- Gruppenentscheidungen und weitere Anwendungen.- Wahrscheinlichkeiten.


Rüdiger von Nitzsch leitet als Univ.-Prof. an der RWTH Aachen University das Lehr- und Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen. Seine Vorlesung "Entscheidungslehre" hält er jedes Jahr für mehr als 1.000 Studierende, hauptsächlich für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftswissenschaftler.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.