von Reutern-Kulenkamp | Menschenrechte im Spannungsfeld marktwirtschaftlicher Interessen | Buch | 978-3-658-18701-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

von Reutern-Kulenkamp

Menschenrechte im Spannungsfeld marktwirtschaftlicher Interessen


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18701-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

ISBN: 978-3-658-18701-9
Verlag: Springer


Corinna von Reutern-Kulenkamp geht ausgehend von der Globalisierung und dem steigenden Wettbewerbsdruck der Frage nach, ob und wie transnationale Unternehmen menschenrechtskonform und zugleich unternehmerisch handeln können und sollen. Dabei kontrastiert die Autorin die moralischen Anforderungen anhand des Konsequentialismus mit den Handlungsbedingungen der Unternehmen durch das Völkerrecht. Auf der Grundlage praktischer Fallbeispiele erarbeitet sie einen Lösungsansatz, der das Spannungsverhältnis für Unternehmen schrittweise auflösen soll und führt damit Markt, Moral und Recht zu einer innovativen Synthese.
von Reutern-Kulenkamp Menschenrechte im Spannungsfeld marktwirtschaftlicher Interessen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Kosmopolitismus und Menschenrechte – eine Welt für alle?.- Konsequentialismus als Analyseraster.- 
Transnationale/multinationale Unternehmen im rechtlichen Korsett.- Handlungsspielraum zwischen Menschenrechten und Profitstreben.- Menschenrechtskonform im fairen Wettbewerb.


Corinna von Reutern-Kulenkamp ist Politikwissenschaftlerin und geht mit ihren Fragestellungen vor allem interdisziplinären Themen an der Schnittstelle von Politik und Recht nach. Nach ihrem Studium in München und Harvard arbeitete sie zunächst in der Kommunikationsberatung von Unternehmen, bevor sie an der LMU München zum Thema Menschenrechte und transnationale Unternehmen promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.