von Schlippe / Rüsen / Groth | Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens | Buch | 978-3-89936-823-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Schriften zu Familienunternehmen

von Schlippe / Rüsen / Groth

Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89936-823-9
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 290 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Schriften zu Familienunternehmen

ISBN: 978-3-89936-823-9
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Dieses Buch ist der erste Band der Reihe „Schriften zu Familienunternehmen“, in denen die Forschungsarbeiten des Wittener Instituts für Familienunternehmen präsentiert werden.

Seit der Gründung des Instituts vor über zehn Jahren sind vielfältige Publikationen entstanden, die sich breit gestreut in wissenschaftlichen Journalen, Büchern und anderen Publikationsorganen finden. Der vorliegende Band führt diese Texte zusammen und macht sie so nicht nur leichter zugänglich, sondern zeigt zudem die Bandbreite familienunternehmensspezifischer Themen auf: von den Besonderheiten der Familienunternehmen, über Nachfolge, das Management von wachsenden Gesellschafterkreisen bis hin zur Bewältigung von Krisen. Es handelt sich um eine Auswahl bereits veröffentlichter wissenschaftlicher Aufsätze, deren Relevanz als unverändert hoch gelten kann. Sie sollen in dieser Zusammenstellung einen kompakten Beitrag zur Weiterentwicklung einer Theorie des Familienunternehmens leisten.

von Schlippe / Rüsen / Groth Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.