E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook
von Sicherer / Cunderlíková / Cunderlíková Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht
7. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41906-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-41906-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Rechnungswesen im Unternehmen.- 2 Inventur als Basis für den Jahresabschluss.- 3 Handelsrechtlicher Begriff des Vermögensgegenstandes und steuerlicher Begriff des Wirtschaftsgutes.- 4 Bilanzierung der Aktiva – Anlagevermögen.- 5 Bilanzierung der Aktiva – Umlaufvermögen.- 6 Weitere Bewertungsfragen der Aktiva.- 7 Bilanzierung der Passiva – Eigenkapital.- 8 Bilanzierung der Passiva – Fremdkapital.- 9 Planvermögen.- 10 Übrige Bilanzpositionen.- 11 Weitere steuerbilanzielle Positionen.- 12 Unterschiede bei den handels- und steuerrechtlichen Wertansätzen.- 13 Gewinn-und-Verlust-Rechnung.- 14 Maßgeblichkeitsprinzip.- 15 Steuerliche Einkunftsermittlungsmethoden.- 16 Wechsel der Gewinnermittlungsart.- 17 Sonderbilanzen und Ergänzungsbilanzen.- 18 Anhang.- 19 Kapitalflussrechnung.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.