von Wolzogen | Achtzehnhundert | Buch | 978-3-947313-02-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 218 mm, Gewicht: 330 g

von Wolzogen

Achtzehnhundert

Vom Vergehen und Werden einer Welt
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-947313-02-0
Verlag: Edition Fichter

Vom Vergehen und Werden einer Welt

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 218 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-947313-02-0
Verlag: Edition Fichter


Achtzehnhundert: Übergang von einem blutigen Jahrhundert zur Moderne; von einer Revolution der Denkungsart zur Durchsetzung der Menschenrechte. Vielfach ist dieser Fortschritt beschrieben worden; aber weniger seine Kosten und die Welt, die dabei zugrunde ging. Hat sich nicht Rousseaus Vision einer vollkommenen Übereinstimmung zwischen der Tyrannei eines Vernunftstaates und den Bedürfnissen der Menschen als Naturwesen erfüllt? Rousseau und seine ‚dunklen‘ Brüder (de Sade, de Maistre und La Mettrie) wußten aber auch, daß der Mensch ein clair-obscures, sinnlich-denkendes Wesen ist, dessen Tiefe sie ausloteten, ohne an seine Grenze zu kommen. Christoph von Wolzogen geht in seinem Essay den feinen
und feinsten Bruchlinien nach, die das 18. Jahrhundert von der Moderne trennen, die aber auch das Bild des Menschen mit seinen Gipfelansichten und Abgründen erst zu einem Ganzen fügen.

von Wolzogen Achtzehnhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolzogen, Christoph von
Christoph v. Wolzogen ist Außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der
Goethe Universität Frankfurt am Main. Zuletzt erschien von ihm die zweibändige Biographie Karl Friedrich Schinkel – Unter dem bestirnten Himmel (2016 Edition Fichter, Frankfurt am Main) sowie eine Studienausgabe von Emmanuel Levinas – Denken bis zum Äußersten (2017 Verlag Karl Alber, Freiburg i. Br.).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.