vor der Brück | Wissensakquisition mithilfe maschineller Lernverfahren auf tiefen semantischen Repräsentationen | Buch | 978-3-8348-2502-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

vor der Brück

Wissensakquisition mithilfe maschineller Lernverfahren auf tiefen semantischen Repräsentationen


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-2502-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

ISBN: 978-3-8348-2502-5
Verlag: Springer


Eine große Wissensbasis ist eine Voraussetzung für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der automatischen Sprachverarbeitung, wie Frage-Antwort- oder Information-Retrieval-Systeme. Ein Mensch hat sich das erforderliche Wissen, um Informationen zu suchen oder Fragen zu beantworten, im Laufe seines Lebens angeeignet. Einem Computer muss dieses Wissen explizit mitgeteilt werden. Tim vor der Brück beschreibt einen Ansatz, wie ein Computer dieses Wissen ähnlich wie ein Mensch durch die Lektüre von Texten erwerben kann. Dabei kommen Methoden der Logik und des maschinellen Lernens zum Einsatz.

vor der Brück Wissensakquisition mithilfe maschineller Lernverfahren auf tiefen semantischen Repräsentationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Informatik, Künstlichen Intelligenz und Computerlinguistik; Fachkräfte auf dem Gebiet des Data Mining / Machine Learning.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Typische Arten von Wissen.- Stand der Forschung: automatische Lernverfahren für die Wissensakquisition.- Relationsextraktion basierend auf einer tiefen semantischen Wissensrepräsentation.- Lernen von Entailments basierend auf einer tiefen semantischen Wissensrepräsentation.- Evaluation.


Tim vor der Brück arbeitet am Lehrgebiet Texttechnologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit der Verarbeitung natürlicher Sprache sowie dem Einsatz von maschinellen Lernverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.