Buch, Deutsch, Band 365, 186 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 400 g
Buch, Deutsch, Band 365, 186 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: Schriften zum Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-428-19436-0
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Der Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung der Systematik, Grenzen und Reichweite der Kompetenzen von Vorstand und Aufsichtsrat im Bereich der Innen- und Außenkommunikation einer unabhängigen, börsennotierten AG sowie der damit verbundenen Kompetenzausübungsschranken. Die Arbeit verfolgt das Ziel, durch systematische Analyse einen Beitrag zur Definition rechtlicher Kommunikationsregeln der Verwaltungsorgane einer AG zu leisten. Die Beantwortung der Fragen der Kommunikationskompetenzen des Vorstands und Aufsichtsrats erfolgt durch eine ganzheitliche Analyse des Kompetenzverteilungssystems des Aktienrechts in diesem Bereich. Im ersten Teil werden die gesetzliche Systematik und die Reichweite der Innenkommunikation der Verwaltungsorgane der Aktiengesellschaft untersucht. Im zweiten Teil erfolgt eine Untersuchung der Außenkommunikation der Verwaltungsorgane einer AG. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Untersuchung der Reichweite der Außenkommunikation des Aufsichtsrats zu.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Innenkommunikation von Vorstand und Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft
Kommunikation zwischen dem Vorstand und den Aktionären in der Hauptversammlung – Informationsfluss zwischen dem Aufsichtsrat und den Aktionären in der Hauptversammlung – Das System der Innenkommunikation von Vorstand und Aufsichtsrat nach dem Konzept des AktG
2. Außenkommunikation von Vorstand und Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft
Außenkommunikation des Vorstands – Außenkommunikation des Aufsichtsrats