Vortisch | An der Grenze des Poesielands | Buch | 978-3-95650-062-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 291 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Klassische Moderne

Vortisch

An der Grenze des Poesielands

Arthur Schnitzlers Komödie Fink und Fliederbusch
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95650-062-6
Verlag: Ergon

Arthur Schnitzlers Komödie Fink und Fliederbusch

Buch, Deutsch, Band 26, 291 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Klassische Moderne

ISBN: 978-3-95650-062-6
Verlag: Ergon


Die 1917 uraufgeführte Komödie "Fink und Fliederbusch" bildet das einzige mehraktige Drama, das Arthur Schnitzler während des Ersten Weltkriegs publizierte. Es wirkt auf den ersten Blick wie ein weiteres Dokument der Distanz Schnitzlers zu seiner Gegenwart. Bei genauerer Untersuchung erweist sich die Komödie jedoch als äußerst komplexes Gebilde, in dem Schnitzler nach eigener Aussage Formelemente von Charakterkomödie und Schwank zu einem ‚Charakterschwank' zu verschmelzen versucht. Welche Konsequenzen dies für die Komödie hat, zeigt sich anhand des für den Autor typischen langwierigen Schreibprozesses, der dank der erhaltenen Skizzen, Entwürfe und Fassungen aus dem Nachlass detailliert nachvollzogen werden kann. "Fink und Fliederbusch" entsteht nicht nur vor dem Hintergrund der zuvor fertiggestellten Komödie "Professor Bernhardi", sondern auch im Spannungsfeld von allgemeinen Gattungserwartungen, Gepflogenheiten der zeitgenössischen Theaterpraxis und den besonderen Erwartungen an Schnitzler als Lustspielautor, die seit seinen ersten großen Erfolgen mit den "Anatol"-Einaktern bestehen. Schnitzlers Suche nach einer modernen Komödienform gestaltet sich schließlich als mäandernde Grenzauslotung tradierter Formen, deren unauflösbare Ambivalenz "Fink und Fliederbusch" grundlegend eingeschrieben ist.

Vortisch An der Grenze des Poesielands jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.