Voss / Voß | Datenschatten Datenströme Staub | Buch | 978-3-940249-46-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Q28, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Edition Belletristik

Voss / Voß

Datenschatten Datenströme Staub


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-940249-46-3
Verlag: Verlagshaus Berlin

Buch, Deutsch, Band Q28, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Edition Belletristik

ISBN: 978-3-940249-46-3
Verlag: Verlagshaus Berlin


Bösartig, sarkastisch und lustig – das sind die Gedichte von Florian Voß. Fett gemästete stehen neben halb verhungerten Texten. Botox bekommt jede Strophe in die Zeilen gespritzt, damit sie keine Falten schlagen.

Wenn Ihr Kopf ein Holzklotz wäre, dann ist dieses Buch der Hammer, der die Gedichte in das Gehirn treibt. – Das Gehirn hat zwar kein Schmerzempfinden. Doch zuvor muss die Schädeldecke durchstoßen werden. Es wird also ein wenig weh tun.

Voss / Voß Datenschatten Datenströme Staub jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Und alle Bäume singen / und alle Vögel schweigen


Riegert, Nicole
Geboren 1980, studierte Buchkunst/Grafikdesign an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, wo sie anschließend auch ein Meisterschülerstudium absolvierte.

Seit 2010 arbeitet sie als freie Grafikdesignerin und Illustratorin und zeichnet vor allem für Zeitungs-/Zeitschriften- und Buchverlage.

Voß, Florian
Florian Voß, geboren 1970 in Lüneburg, lebt seit 1990 in Berlin.

Bis 2001 unter anderem beschäftigt als Disketten­kopierer, Filmvorführer, Werbetexter, Filmplakatmaler, Kellner, Hilfskoch, Barkeeper und Kunstkritiker in Karlsruhe und Berlin.

2001 Arbeitsstipendium des Berliner Senats.
2002–2006 Redakteur in der Literaturwerkstatt Berlin und Redakteur im Literaturhaus Berlin.
2007 Aufenthaltsstipendium im Künstlerdorf Schöppingen.
2007–2009 Projektleiter des Poets Corner beim Poesiefestival Berlin.
Gedicht-Veröffentlichungen in versch. Zeitschriften wie Belletristik, Edit, intendenzen, Lichtungen, poet.
Beiträge in zahlreichen Anthologien, unter anderem in Lyrik von Jetzt (DuMont 2003), Der große Conrady (Artemis & Winkler 2008) und in jedem Jahrbuch der Lyrik (Fischer 2005 – 2009).

Einzelveröffentlichungen:

Das Rauschen am Ende des Farbfilms, (Lyrikedition 2000, München 2005).
Schattenbildwerfer, (Lyrikedition 2000, München 2007).
Bitterstoffe (Roman), (Rotbuch Verlag, Berlin 2009).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.