Buch, Deutsch, 508 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 711 g
Eine erweiterte Perspektive auf Advance Care Planning
Buch, Deutsch, 508 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 711 g
ISBN: 978-3-8487-8634-3
Verlag: Nomos
Advance Care Planning (ACP) wurde gesetzlich in Pflegeeinrichtungen angesiedelt. Zwei Drittel aller Pflegeheimbewohner sind von einer Demenz betroffen. Bemerkenswert, dass gerade diese Personen im deutschen ACP-Konzept keine eigene modulare Bedeutung erhalten.
Es wurden zwölf Menschen mit Demenz zu zwei Zeitpunkten mithilfe einer modifizierten Werteanamnese interviewt. Die qualitative Auswertung der Interviews fokussierte sich auf die Perspektive der Lebensbindung als erweiternder Grundgedanke für ACP.
So erweist sich die modifizierte Wertanamnese als gut anwendbar. Es konnten deutlich mehr fördernde als hemmende Aspekte von Lebensbindung identifiziert werden. Eine konzeptionelle Erweiterung um diese Perspektive erscheint angebracht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Alzheimer und Demenz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Gesundheitssystem, Gesundheitswesen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe




