Voß / Würtemberger | Vielfalt im Employee Lifecycle | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 424 Seiten, eBook

Voß / Würtemberger Vielfalt im Employee Lifecycle

Diversity Management in HR-Prozessen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-39841-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Diversity Management in HR-Prozessen

E-Book, Deutsch, 424 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-39841-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch vermittelt Ihnen das unentbehrliche Praxiswissen, um Diversity Management ganzheitlich in alle relevanten HR-Prozesse des Employee Lifecycles zu integrieren, vom Recruiting bis zum Offboarding. Sie erhalten konkrete Tools für die Personalarbeit, wertvolle Tipps zum Umgang mit Widerständen, Hinweise zur Gestaltung von Messgrößen und Erfolgskennzahlen sowie klare Begriffserläuterungen, die keine akademischen Vorkenntnisse voraussetzen. Das Buch richtet sich an alle Praktiker aus der Wirtschaft, Diversity Manager, Führungskräfte, Personalverantwortliche, CSR-Verantwortliche und Unternehmer, die erkannt haben, dass Diversity Management ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg ist.
Voß / Würtemberger Vielfalt im Employee Lifecycle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Diversity Management in HR verankern.- Employer Branding: Perspektivvielfalt in der Zielgruppenansprache.- Recruiting: Selektionsprozesse objektiv und durchlässig für Vielfalt gestalten.- Onboarding: Inclusion ab dem 1. Tag erfolgreich ermöglichen.- Soziale Rahmenbedingungen: eine Kultur der Zugehörigkeit schaffen.- Lernen und Entwickeln: die Kompetenzen aller steigern und Know-how erhalten.- Leistungsbeurteilung und Vergütung: standardisiert und fair vorgehen.- Führungskräfteauswahl: mit Transparenz zu mehr Vielfalt und Führung beitragen.- Offboarding: Belonging trotz Abschied erhalten.- Controlling: Vielfalt messen und steuern.- Change Management: Verhaltensziele erfolgreich vorantreiben.


Dr. Eva Voß ist Head of Diversity, Inclusion and People Care Germany & Austria bei einer großen europäischen Bankengruppe. Als Keynote-Speakerin und Panelistin sowie Autorin verschiedener Fachpublikationen liegt ihr Schwerpunkt auf Unconscious Bias, Inclusive Leadership, Culture of Belonging, Employee Activation und Governance-Strukturen der Gleichstellung.Prof. Dr. Sonja Würtemberger ist Professorin für Human Resource Management an der IU Internationale Hochschule. Als HR-Strategin ist das Thema Diversity & Inclusion für sie einer der wichtigsten strategischen Treiber der Personalarbeit der letzten Dekade. Sie ist zudem als Change Consultant und Agile Business Coach mit eigenem Unternehmen tätig und berät hier Organisationen bei Transformationen und in Veränderungsprozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.