Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 237 mm, Gewicht: 722 g
Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 237 mm, Gewicht: 722 g
ISBN: 978-3-96912-204-4
Verlag: Dr. Cantz'sche Verlagsges
Die Biografie des Konzeptku¨nstlers MK Kaehne (geb. 1963 in Vilnius, lebt und arbeitet in Berlin) oszilliert zwischen Vilnius, Moskau und Berlin. Vom russischen Konstruktivismus geprägt, zeichnet und baut er Koffer-Skulpturen in Warenhausästhetik, eine Umkehrung des Readymade-Prinzips. Sein Schwerpunkt verlagert sich allmählich vom Formalen zum Psychologischen, hin zu lebensgroßen Figuren wie It’s me (2023): eine hyperrealistische Nachbildung seiner selbst, kopfu¨ber im Schlamm liegend, daneben ein Gartenzwerg. Kaehne arbeitet streng analytisch, die Ergebnisse aber sind voller Tragik und Ironie. Absichtslose Zeichnungen, in denen Biografisches, Dadaistisches und Politisches verschmelzen, begleiten sein Oeuvre. Ein Gesamtkunstwerk, das die persönliche wie gesellschaftliche Entwicklung nachzeichnet.




