Vreeswijk / Broersen | Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen | Buch | 978-3-944476-05-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 254 g

Vreeswijk / Broersen

Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen

Anleitung für Therapeuten
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-944476-05-6
Verlag: G. P. Probst Verlag

Anleitung für Therapeuten

Buch, Deutsch, 112 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 254 g

ISBN: 978-3-944476-05-6
Verlag: G. P. Probst Verlag


Die Schematherapie eignet sich erwiesenermaßen zur Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsproblemen. Das wachsende Interesse an dieser Therapieform erfordert jedoch, das Vorgehen bei der Behandlung zu differenzieren, um der unterschiedlichen Art und Schwere der jeweiligen Probleme besser gerecht werden zu können. Nach Auffassung der Autoren des Buches kann die Schematherapie nicht nur als Langzeit-, sondern auch als Kurzzeitbehandlung genutzt werden. Nur in der letztgenannten Form läßt sie sich für eine große Zielgruppe erschließen. In den vergangenen Jahren ist das Interesse an Schematherapie in Gruppen deutlich gewachsen. Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Behandlung in einer Gruppe völlig andere Anforderungen an die Behandelnden stellt als eine Einzeltherapie. Dieser Aufgabe folgt dieses Praxisbuch der beiden angesehenen niederländischen Schematherapeuten.

Das Buch „Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen“ beschreibt ein an der Schematherapie orientiertes kognitiv-behaviorales Protokoll für die Gruppenarbeit mit Menschen, die durch ihre Schemata und Modi in Schwierigkeiten geraten sind. Das im Buch beschriebene Protokoll nutzt kognitiv-behaviorale Techniken und zielt darauf, den Einfluß der Schemata und Modi auf das Leben der Patienten zu verringern. Dies ist sowohl im Rahmen einer Einzeltherapie, aber auch in Form einer Gruppentherapie möglich, wobei interpersonales Lernen im letzteren Fall nicht nur im therapeutischen Kontext, sondern vor allem durch den Kontakt zwischen den Gruppenmitgliedern stattfindet. Das Erleben der Gruppeninteraktion und die Arbeit in der Gruppe empfinden Therapeuten wie Patienten als eindrucksvoll, und oft kommt es dabei zu emotional korrigierend wirkenden Erlebnissen.

Vreeswijk / Broersen Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten, Schematherapeuten, Verhaltenstherapeuten

Weitere Infos & Material


Michiel VAN VREESWIJK arbeitet als klinischer Psychologe, Psychotherapeut und zertifizierter Supervisor Schematherapie in Delft/Niederlande. Er ist Direktor von G-kracht, psychomedisch centrum B.V. Er arbeitet seit vielen Jahren auf der Basis der Schematherapie – sowohl in Einzelsitzungen als auch in Gruppen. Michiel van Vreeswijk leitet im In- und Ausland Workshops in Schema(gruppen)therapie und ist Dozent für Schematherapie an dem niederländischen Weiterbildungsinstitut RINO. Zudem Autor bzw. Herausgeber mehrerer Bücher zur Schematherapie.

Jenny BROERSEN ist Gesundheitspsychologin, kognitiv-behaviorale Therapeutin und Schematherapeutin. Sie ist Regionalleiterin von G-kracht in Amsterdam und Dozentin bei der RINO Amsterdam und Utrecht/Niederlande. Zudem arbeitet sie als Supervisorin in Schematherapie und gibt Kurse und Workshops. Sie hat zusammen mit Michiel van Vreeswijk mehrere Bücher zur Schematherapie herausgebracht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.