Waadt / Gloster / Martz | Arbeiten mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) | Buch | 978-3-456-85558-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 671 g

Waadt / Gloster / Martz

Arbeiten mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Ein Fallbuch
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-456-85558-5
Verlag: Hogrefe AG

Ein Fallbuch

Buch, Deutsch, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 671 g

ISBN: 978-3-456-85558-5
Verlag: Hogrefe AG


Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (kurz: ACT) entstand in der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie. Entwickelt von Steven C. Hayes ist sie in ihrer Wirkung vielfach durch wissenschaftliche Studien bestätigt worden. Michael Waadt, Autor des ACT-Buches zum Burnout und ACT-Therapeut in München, Jan Martz, Psychiater in Winterthur, und Andrew Gloster, Research Scientist am Department für Psychologie der Uni Basel, stellen mit dem vorliegenden Werk das erste Fallbuch zusammen, in dem die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der ACT an konkreten Falldarstellungen verdeutlicht werden.

Waadt / Gloster / Martz Arbeiten mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) jetzt bestellen!

Zielgruppe


ACT-Therapeuten, Verhaltenstherapeuten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.