Wachter | Altersdiskriminierung | Buch | 978-3-7083-1001-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 455 g

Wachter

Altersdiskriminierung

Jahrbuch 2014
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7083-1001-5
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Jahrbuch 2014

Buch, Deutsch, 313 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-7083-1001-5
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH


Auch das Jahr 2013 hat im Zusammenhang mit der Altersdiskriminierung wieder reichlich Stoff geliefert.
Am Beginn des Jahrbuches behandelt Walter Obwexer „"Unionsrechtliche Vorgaben für die mitgliedstaatliche Vollziehung des Verbots der Altersdiskriminierung“". Darauf folgt ein Beitrag von Bussjäger und Hornich zum Nachbarland Liechtenstein. Anschließend werden die wesentliche Rechtsprechung aus Österreich (wo insbesondere die Vordienstzeitenproblematik neuerlich akut geworden ist), des EuGH und aus Deutschland dargestellt.
Es folgen Besprechungsaufsätze zu diversen Entscheidungen: Wachter, „Die Zwangspensionierungspraxis des ORF – eine verbotene Altersdiskriminierung?“; Bach, „,‘Zwangspensionierungen‘, Versorgungsauftrag und Altersdiskriminierung“;
Wachter, „Ist § 32 Abs 2 Z 7 VBG 1948 unionsrechtskonform?“; Wachter, „Vordienstzeitenanrechnung bei Bundesbeamten neuerlich auf dem Prüfstand des Unionsrechts“; Wachter, „Zur Beseitigung von Altersdiskriminierung à la viennoise“.
Dazu kommt die Bibliographie zur Altersdiskriminierung für das Jahr 2013 von Stefanie Kohler.

Wachter Altersdiskriminierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.