Buch, Deutsch, 99 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: BestMasters
Eine steuerplanerische Analyse der Vorteile und Grenzen
Buch, Deutsch, 99 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-12575-2
Verlag: Springer
Korbinian Wacker stellt
verschiedene Formen eines möglichen Einbezugs Anghöriger in ein familiäres
Unternehmen vor und zeigt deren Vorteile anhand mehrerer steuerlicher Veranlagungssimulationen.
Zusätzlich geht der Autor auf steuerrechtliche Besonderheiten und Gefahren ein,
die speziell bei Verträgen zwischen Familienangehörigen auftreten können. Durch
einen optimierten und durchdachten Einbezug eines oder mehrerer Angehöriger in
ein familiäres Unternehmen lassen sich erhebliche ertragsteuerliche und
erbschafts- bzw. schenkungsteuerliche Vorteile erzielen. Ein solcher Einbezug
kann sowohl auf gesellschaftsrechtlicher als auch auf schuldrechtlicher Basis
vollzogen werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Besteuerung von Unternehmen in Deutschland.- Grundlagen der Erbschafts- und Schenkungssteuer.- Voraussetzungen für die Anerkennung von Verträgen zwischen Familienangehörigen.- Altersversorgung des Arbeitnehmer-Angehörigen.