Buch, Deutsch, 643 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1279 g
Ein Personenhandbuch zur Geschichte der Wirtschaftswissenschaft
Buch, Deutsch, 643 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1279 g
ISBN: 978-3-658-29068-9
Verlag: Springer
Dieses Handbuch bietet sowohl einen Einstieg als auch einen Überblick zu Leben, Werk und Wirkung bedeutender Ökonomen der Vergangenheit und der Gegenwart - von antiken Vordenkern der Ökonomie bis hin zu Wirtschaftsnobelpreisträgern. Dabei werden auch Ökonomen abseits der „Mainstream-Ökonomie“ beleuchtet. Die Artikel klären erste Fragen zur Person, stellen den wissenschaftlichen Werdegang dar und erläutern die Theorien und Ideen des jeweiligen Ökonomen in verständlicher und strukturierter Art und Weise. Hierbei legt der Autor ein besonderes Augenmerk darauf, die Wirtschaftsdenker bei der Darstellung ihrer Theorien mittels gehaltvoller Leseproben aus ihren Werken selbst zu Wort kommen zu lassen. Auf diese Weise erhält der Leser einen umfassenden und inspirierenden Einblick in die Geschichte des ökonomischen Denkens.
Die 2. Auflage wurde aktualisiert, erweitert und durch die Vorstellungen neun weiterer bedeutender Ökonomen ergänzt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geschichte der VWL
Weitere Infos & Material
Eine kurze Geschichte der Ökonomik.- Bedeutende Ökonomen.- Zeittafel zur Literaturgeschichte der Ökonomie.- Kommentierte Literaturhinweise.