Wälti / Schütte / Friesen | Mathematik kooperativ spielen, üben, begreifen | Buch | 978-3-7727-1440-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 267 mm, Gewicht: 644 g

Wälti / Schütte / Friesen

Mathematik kooperativ spielen, üben, begreifen

Band 1b: Lernumgebungen für heterogene Gruppen (Schwerpunkt 3. bis 5. Schuljahr)
(Schwerpunkt 3. bis 5. Schuljahr)
ISBN: 978-3-7727-1440-5
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-

Band 1b: Lernumgebungen für heterogene Gruppen (Schwerpunkt 3. bis 5. Schuljahr)

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 267 mm, Gewicht: 644 g

ISBN: 978-3-7727-1440-5
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Mathematik für Teamplayer – oder gemeinsam und spielerisch
Zuerst lösen die Schülerinnen und Schüler ein mathematisches Problem individuell. Dann erst dürfen sie während einer reflexiven Phase ihre Lösungswege diskutieren. Warum ist das meist so? Wie gewinnbringend Interaktion und Kooperation unter Lernenden bereits während der Bearbeitung mathematikhaltiger Aufgaben sind, zeigt dieser Praxisband.

„Mathematik kooperativ spielen, üben, begreifen“ für die Schuljahre 3 bis 5 regt zu Interaktion und Kooperation beim Bearbeiten von mathematischen Lernumgebungen an. Der Band enthält mehr als 30 erfolgreich erprobte Lernumgebungen zu zentralen Anliegen von Zahlenräumen, Operationen und Größen.
Die Lernenden
- erschließen die Inhalte in Lerngruppen spielerisch,
- suchen gemeinsam nach Lösungen und Wegen,
- entscheiden individuell und gemeinsam,
- erschließen dabei Strategien und mathematische Strukturen und
- automatisieren Grundfertigkeiten.

Sie arbeiten dabei unabhängig von der Begabung und der Klassenzugehörigkeit zusammen. Die meist spielerischen Aufgaben zielen nicht auf eine Lösung ab, sondern orientieren sich an Zielen, die von der Lerngruppe gemeinsam oder von den Mitspielenden im Wettbewerb angepeilt werden. Zu einigen Spielen wird neben der kooperativen Variante auch eine wettkampforientierte Version vorgeschlagen.
(Die Ideen dieses Bandes werden durch Band 2 für das 5. bis 7. Schuljahr ergänzt.)

Die praxisorientierten Anregungen und neuen Impulse für kooperatives Mathematiklernen richten sich sowohl an Studierende, Referendare als auch junge und erfahrene Lehrkräfte in der Grundschule. Lehrende an weiterführenden Schulen können die Inhalte zur weiteren Differenzierung einsetzen.

Wälti / Schütte / Friesen Mathematik kooperativ spielen, üben, begreifen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beat Wälti unterrichtet Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Bern. Er hat in verschiedenen Lehrmittelprojekten der Grundschule und der Sekundarstufe mitgearbeitet und ist Co-Autor des Lehrplans 21 Mathematik sowie der schweizerischen Bildungsstandards. Er beschäftigt sich intensiv mit Fragen zur Leistungsbewertung, zur Heterogenität sowie zu kooperativem Lernen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.