Waffender / Nössler | Konkursbuch. Zeitschrift für Vernunftkritik / Angst | Buch | 978-3-88769-246-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Konkursbuch. Zeitschrift für Vernunftkritik

Waffender / Nössler

Konkursbuch. Zeitschrift für Vernunftkritik / Angst


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-88769-246-9
Verlag: konkursbuch

Buch, Deutsch, Band 46, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Konkursbuch. Zeitschrift für Vernunftkritik

ISBN: 978-3-88769-246-9
Verlag: konkursbuch


Es geht unter anderem um einen Augenblick auf dem Dreimeterbrett, die Paranoia vor allem oder nichts, einen unvergesslicher Moment der Todesangst, die Angst vor dem Fremden, vor sich selbst. Lebendig, unterhaltsam, klug und mutig erzählen die Texte und Bilder außergewöhnliche Geschichten von einem ganz gewöhnlichen (Über-) Lebensgefühl.
Die türkisch-kurdische Menschenrechtsaktivistin und Anwältin Seyran Ates, die in Deutschland aufwuchs, berichtet über ihr Leben nach einem Attentat.Tamar Kron, klinische Psychologin in Tel Aviv, über ihre Arbeit mit traumatisierten Kriegskindern, Ross Sinclair schreibt über die Biologie der Angst, über den Zusammenhang zwischen einem Maschinengewehr, kalten Händen und Schlangen, die Zahnärztin Ingrid Salzmann von den Ängsten der Patienten und ihren eigenen, Tanja Dückers schreibt über ihre Furcht vor Buchmessen, Uljana Wolf erinnert an Natascha Kampusch, Arpe Caspary beschreibt einen Tag in Bogotá, Maike Wetzel einen anderen in Tschernobyl. Aus Japan und New York angeflogen kommen Saori Kanekos Angstvögel, Lena Meiman drückt in Stuttgart-Stammheim und am Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv auf den Auslöser, während der Künstler Frank Keller die höchste Selbstmordrate in der Schweiz unter die Lupe nimmt. Antje Rávic Strubel übersetzt Zaia Alexander, Antje Wagner und Kathrin Röggla geben Einblicke in weitere Momente der Angst.

Waffender / Nössler Konkursbuch. Zeitschrift für Vernunftkritik / Angst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.