Wagenbreth / Düntzsch / Gieseler | Die Geschichte der Dampfmaschine | Buch | 978-3-402-05264-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, GB, Gewicht: 1169 g

Wagenbreth / Düntzsch / Gieseler

Die Geschichte der Dampfmaschine

Historische Entwicklung - Industriegeschichte - Technische Denkmale
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-402-05264-8
Verlag: Aschendorff

Historische Entwicklung - Industriegeschichte - Technische Denkmale

Buch, Deutsch, 424 Seiten, GB, Gewicht: 1169 g

ISBN: 978-3-402-05264-8
Verlag: Aschendorff


Die Kolbendampfmaschine war nicht nur eine der folgenreichsten Erfindungen der Menschheit, sie war der Motor des Industriezeitalters. Heute ist fast in Vergessenheit geraten, welchen Einfluss Dampfmaschinen auf die technische Entwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts nahmen. Dabei geht es nicht allein um Eisenbahnen und Dampfschiffe, sondern auch um den Einsatz in allen Bereichen der industriellen Fertigung.
Das Buch zeichnet die Entwicklung der Kolbendampfmaschine von den Anfängen bis zur Gegenwart nach. Nicht nur die technischen Merkmale werden, unterstützt durch zahlreiche eigens für das Werk angefertigte Zeichnungen und Schaubilder, anschaulich und verständlich erklärt, sondern auch technik- und industriegeschichtliche Zusammenhänge werden ausführlich erläutert. Dampfmaschinen gehören zwar längst der Geschichte an, haben aber doch nichts von ihrer Faszination verloren, die in diesem Buch auf den Leser überspringt. Illustriert ist das Werk mit über 230 Abbildungen und Fotos.

Wagenbreth / Düntzsch / Gieseler Die Geschichte der Dampfmaschine jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.