Buch, Deutsch, Band 408, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Kontakt & Studium
Buch, Deutsch, Band 408, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-1762-5
Verlag: expert-Verlag
Das Buch vermittelt einen aktuellen Überblick über den Stand und die Regel der Technik bei der Inspektion, Sanierung und Erneuerung von Abwasserkanälen.
Zielgruppe
Bauingenieure, Umwelttechniker, Planer; Ingenieure aus Baufirmen, Tiefbauämtern, Ingenieurbüros, Stadtentwässerungen, Bauverwaltung, Abwasserverbänden, Umweltschutzbehörden, Wasserwirtschaftsämtern und Wasseraufsichtsbehörden sowie Umwelt- und Bauverantwortliche aus der Großindustrie
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Europäische und deutsche Richtlinien und Normen zum Thema der Kanalisierung – Optische und weitergehende Inspektion und Erfassung der Ergebnisse in einer Kanaldatenbank – Planung und Durchführung der Inspektion sowie Sanierung von Hausanschlussleitungen und Fallleitungen – Darstellung der Reparaturverfahren für Abwasserkanäle (Injektionsverfahren, Kurzliner- und Manschettenverfahren usw.) – Darstellung der Renovierungsverfahren für Abwasserkanäle (Rohrrelining, Schlauchverfahren, vorverformte Rohrrelingverfahren usw.) – Darstellung der Verfahren zur Sanierung von großen Kanälen und der Schachtsanierung (Montageverfahren) – Kennwerte von Sanierungsmaterialien und Standsicherheitsberechnung von Linern – Darstellung der Erneuerungsverfahren (Überfahren alter Kanäle, Berstlining usw.) – Sanierungsbeispiele aus der Praxis (z.B. Sanierung von Elbdükern)