Wagner | Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung (SIM) Preußischer Kulturbesitz | Buch | 978-3-476-01876-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 586 g

Wagner

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung (SIM) Preußischer Kulturbesitz

2001
13 Notenbeispiele
ISBN: 978-3-476-01876-2
Verlag: J.B. Metzler

2001

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 586 g

ISBN: 978-3-476-01876-2
Verlag: J.B. Metzler


Die Musikgeschichte Berlins in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist einer der Schwerpunkt des neuen Jahrbuchs. Walter Salmen beschäftigt sich mit dem Wirken des Hofkapellmeisters Johann Friedrich Reichardt; Norbert Miller reflektiert die Sonderstellung Berlins im Hinblick auf Klassizismus und frühe Romantik. Ulrich Leisinger beschäftigt sich mit Wilhelm Friedrich Ernst Bach, dem letzten musikalisch bedeutenden Nachfahren des Thomaskantors, Günther Wagner mit Carl Philipp Emanuel Bachs Wirken in Potsdam und Berlin zwischen 1740 und 1768. Mehrere Beiträge, u.a. von Christian Ahrens, Konstantin Restle, Wolf Dieter Neupert, Sabine Hoffmann, Gerhart Darmstadt und Thomas Schiegnitz sind Fragen des historischen Musikinstrumentenbaus gewidmet. Abgeschlossen wird der Band durch Aufsätze zur Figurenlehre (Janina Klassen, Heinz von Loesch) und zur Stadt als Raum und Ideengeber für den Komponisten (Martin Elste).

Wagner Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung (SIM) Preußischer Kulturbesitz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber: Günther Wagner ist stellvertretender Leiter des Staatlichen Instituts für Musikforschung Berlin. Von 1985 bis 1999 war er verantwortlich für die künstlerische Leitung der Bach-Tage Berlin. Veröffentlichungen insbesondere zur Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts. Bei J.B.Metzler ist erschienen: 'Die Sinfonien Carl Philipp Emanuel Bachs', 1994 (vergriffen).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.