Wagner | Kaputte Seelen verstehen und heilen | Buch | 978-3-98641-086-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 213 mm, Gewicht: 404 g

Wagner

Kaputte Seelen verstehen und heilen

Praktische Übungen und Anleitungen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98641-086-5
Verlag: Mentoren-Media-Verlag Gmb

Praktische Übungen und Anleitungen

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 213 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-3-98641-086-5
Verlag: Mentoren-Media-Verlag Gmb


Pandemien, Existenzängste, Naturkatastrophen, aber auch häusliche Gewalt, Mobbing, und Armut belasten nicht nur Erwachsene, sondern auch vor allem die Kinder, die diese Auswirkungen direkt zu spüren bekommen. Gerade unser Nachwuchs muss neue Herausforderungen meistern, bei denen wir Erwachsene keine große Hilfe sind, da wir selbst damit zu kämpfen haben. Das belastet nicht nur das Miteinander in unserer Gesellschaft, sondern zerstört auch langsam die Psyche unserer Kinder. Sie können nicht mehr Kinder sein und gehen daran kaputt.

Nach ihrem Buch »Kaputte Seelen« folgt nun mit »Kaputte Seelen verstehen und heilen – Praktische Übungen und Anleitungen« der praktische Ratgeber. Erfahren Sie hier von Ines Wagner, wie Sie mit einem heilenden Beziehungsaufbau der Entstehung von Traumata entgegenwirken können. In diesem Arbeitsbuch finden Sie außerdem hilfreiche Tipps zum Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen sowie Übungen zur praktischen Anwendung. Dabei ist jedes Kind anders: Die Autorin zeigt auf, wie wichtig es ist, jedem Kind individuell zu begegnen, um Traumata nachhaltig zu verhindern.

Wagner Kaputte Seelen verstehen und heilen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene, Eltern, Pädagogen, Personen, die die Zukunft von Kindern fördern wollen und können, Personen, die Kinder vor den Bedrohungen der Gegenwart beschützen können und wollen, Personen, die mögliche Traumata von Kindern erkennen und diesen verhindern können und wollen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Umgang mit dem Arbeitsbuch
Kaputte Seelen – Verstehen
Gemeinsames Verstehen entwickeln
Analyse meines Weltbildes
Die fünf Säulen der Identität
Kaputte Seelen – Heilen
Aufbau einer heilenden Beziehung als Basis für gelingende Interventionen
Praktische Anleitungen und Übungen
Tipps für den Umgang mit Kindern, die herausforderndes Verhalten zeigen
Kooperationsspiele für ältere Kinder und Jugendliche
Psychomotorische Interventionsmöglichkeiten
Zusammenfassung und Ausblick
Hilfsangebote: Wenn wir nicht mehr weiterwissen


Wagner, Ines
Ines Wagner ist seit über 30 Jahren in der Pädagogik tätig. Neben ihrer Ausbildung zur Erzieherin, Heilpädagogin und Sozialpädagogin absolvierte sie 2012 die Fortbildung in Integrierter Lösungsorientierter Psychologie sowie 2021 die Ausbildung zum zertifizierten Neurocoach. Seit März 2023 macht sie eine Ausbildung zum Master of cognitive neuroscience.

Heute ist Ines Wagner vorwiegend in der Lehre tätig, um ihr Fachwissen in der Entwicklungspsychologie in Verbindung mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen weiterzugeben. Ihre Mission ist es, gerade Pädagogen dafür zu sensibilisieren, mit herausfordernden (traumatisierten) Kindern zu arbeiten, sich an dieses schwierige Thema heranzuwagen und die eigene Angst davor zu besiegen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.