Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Wagner / Lutter / Lethen | Übersetzungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 240 mm

Reihe: ZfK - Zeitschrift für Kulturwissenschaften

Wagner / Lutter / Lethen Übersetzungen

Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2012
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2178-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2012

E-Book, Deutsch, Band 12, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 240 mm

Reihe: ZfK - Zeitschrift für Kulturwissenschaften

ISBN: 978-3-8394-2178-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Von der interlingualen zur kulturellen Übersetzung oder gar zum 'translational turn': Übersetzen ist in aller Munde. Auf seiner von Metaphorisierungsprozessen begleiteten Wanderschaft durch die Disziplinen verliert der Begriff häufig seine Konturen, und es gilt, sie wieder zu schärfen. Wie verhält sich die kulturelle Übersetzung zur interlingualen? Wer sind die AkteurInnen kultureller Übersetzungsprozesse? Welche Rolle spielen und spielten Übersetzungen im Dialog der Kulturen?

Der Debattenteil beschäftigt sich mit zeitgenössischen Formen des Wissenschaftsjournalismus, der seinerseits als eine Form der Übersetzung konzipiert werden kann.

Wagner / Lutter / Lethen Übersetzungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lutter, Christina
Christina Lutter (Prof. Dr.) lehrt Kultur- und Geschlechtergeschichte sowie österreichische Geschichte an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Kulturwissenschaften/Cultural Studies sowie Gender Studies.

Lethen, Helmut
Helmut Lethen ist Prof. em. für Neueste Deutsche Literatur an der Universität Rostock und seit 2007 Direktor des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK) in Wien.

Wagner, Birgit
Birgit Wagner (Prof. Dr.) lehrt Literatur- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der französischen und italienischen Kultur.

Birgit Wagner (Prof. Dr.) lehrt Literatur- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der französischen und italienischen Kultur.
Christina Lutter (Prof. Dr.) lehrt Kultur- und Geschlechtergeschichte sowie österreichische Geschichte an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Kulturwissenschaften/Cultural Studies sowie Gender Studies.
Helmut Lethen ist Prof. em. für Neueste Deutsche Literatur an der Universität Rostock und seit 2007 Direktor des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK) in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.