Buch, Deutsch, Band 4, 327 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 754 g
Buch, Deutsch, Band 4, 327 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 754 g
Reihe: Hans Wagner - Gesammelte Schriften
ISBN: 978-3-506-79256-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Sie widmen sich vornehmlich der Philosophie der Antike, insbesondere der Lehre Platons und Aristoteles‘. Ferner enthält der Band Die Aesthetik der Tragödie von Aristoteles bis Schiller (1986). Im Wechselbezug systematischer und philosophiehistorischer Arbeit und in souveräner Beherrschung des notwendigen philologischen Instrumentariums sind in präzisen mitphilosophierenden Analysen erhellende Studien entstanden. Wagner trägt damit auch zur Lösung umstrittener Text- und Übersetzungsfragen bei.