Buch, Deutsch, Band 12000, 212 Seiten, Buch
Reihe: Haufe Fachbuch
Buch, Deutsch, Band 12000, 212 Seiten, Buch
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-06492-4
Verlag: Haufe
Das Buch erläutert alle wichtigen zollrechtlichen Grundlagen für die reibungslose Ein- und Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen. Der Autor zeigt Ihnen, wie Sie Lieferzeiten beschleunigen und Zollformulare korrekt ausfüllen, um rechtliche Probleme oder Zollnachzahlungen zu vermeiden.
Inhalte:
- Wirtschaftsräume, Zollunion und Freihandelszonen
- Worauf Sie vor dem Kaufvertrag achten müssen: Beschränkungen, Genehmigungen, Dokumente und Preisvergleich
- Regeln für den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen in der EU und mit gleichgestellten Ländern
- Abwicklung und Erstellen der Dokumente zur Aus- und Einfuhr
- Zahlungserleichterungen, Zollfreistellungen und Rückwaren
Arbeitshilfen online:
- Checklisten und Übersichten
- Wichtige Formulare
- Gesetze im Wortlaut
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Einführung
- Wirtschaftsräume - Zollunion - Freihandelszonen
- Bedeutende internationale Organisationen
- Zollrecht
- Das ATLAS-System - Papier oder EDV?
Vor dem Kaufvertrag
- Export
- Import
- Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte
- Ein praktischer Fall
Export
- Der Intrahandel (Versendung)
- Der Extrahandel (Ausfuhr)
- Das Ursprungsrecht
- Zoll im Bestimmungsland
- Informationsquellen
Import
- Der Intrahandel (Eingang)
- Der Extrahandel (Einfuhr) - Abfertigung zum zoll- und steuerrechtlich freien Verkehr
Nichterhebungsverfahren und Verfahren von wirtschaftlicher Bedeutung
- Zollversandverfahren
- Zolllagerverfahren
- Aktive Veredelung
- Passive Veredelung
- Umwandlung
- Verwendungsverkehre
Schlussbetrachtungen
- Export
- Import
Anhang
Kurzübersicht Incoterms®
Glossar
- Begriffe im Außenhandel nach AWG/AWV, EG, Außenhandelsstatistik und Zollrecht
- Die gebräuchlichsten Dokumente im Export und Import
Lösungen und Zusatzaufgabe
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis