Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Wagner / Steckenbauer / Schobert | Experience Design im Tourismus - eine Branche im Wandel | Buch | 978-3-658-24512-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW

Wagner / Steckenbauer / Schobert

Experience Design im Tourismus - eine Branche im Wandel

Gestaltung von Gäste-Erlebnissen, Erlebnismarketing und Erlebnisvertrieb
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24512-2
Verlag: Springer

Gestaltung von Gäste-Erlebnissen, Erlebnismarketing und Erlebnisvertrieb

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW

ISBN: 978-3-658-24512-2
Verlag: Springer


Die Gestaltung von Erlebnissen ist seit Jahren eines der zentralen Themen im Tourismus. Die intensive Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Konzepten der Erlebnisinszenierung, deren Anwendung in touristischen Bereichen oder der Einsatz von Erlebnismarketing und -vertrieb wirft dabei viele Fragen auf. Kann ein Erlebnis überhaupt inszeniert werden? Wie ist es um die Authentizität bestellt? Rechtfertigt der Aufwand den Nutzen? Handelt es sich dabei um eine langfristige Entwicklung oder nur um einen kurzfristigen Hype?
Das Fachbuch geht Fragen wie diesen nach. Experten aus unterschiedlichsten Disziplinen der Tourismusforschung vermitteln mit ihren Beiträgen die theoretischen Grundlagen der Erlebnisinszenierung. Projektsteckbriefe und Best-Practice-Beispiele geben einen Einblick in die Arbeit verschiedener Erlebnisplaner und Designexperten. Außerdem bietet das Buch eine ausführliche Methodenbeschreibung inklusive Toolbox zur Gestaltung von Erlebnissen. 
Wagner / Steckenbauer / Schobert Experience Design im Tourismus - eine Branche im Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Erlebnisgenese: Bedeutung und Nutzen?.- Begriffsklärungen und Abgrenzung.- Unternehmerische Grundhaltung im Design Thinking – Eine Chance für den Tourismus?.- The Making of Gastfreundschaft – Ein erlebniswissenschaftlicher Diskurs mit Arbeitsmodell.- Customer Experience im B2B-Bereich: Die Gestaltung von Kundenerlebnissen im Kongresstourismus am Beispiel der HOFBURG Vienna.- Nutzung und Inszenierung natürlicher Ressourcen im Gesundheitstourismus.- Authentizität im Tourismus – eine Untersuchung am Beispiel historischer Gärten und Parks.- Miteinander weiter denken – Ausführungen zur Inszenierung von Leerstand.- Das Charisma einer Landschaft und ihre Bedeutung bei der Trailplanung.- Projektsteckbrief: Spazierhimmel Werfenweng.- Projektsteckbrief: Wilde Wasser.- Projektsteckbrief: Copper Canyon.- Projektsteckbrief: Mooraculum.-  Projektstreckbrief: Bond World 007.- Projektsteckbrief: Experience Altstadt.- Projektsteckbrief: Urbanauts.- Von Themen zu Gefühlen zu Service Design.- Werkzeugkasten zur Erlebnis-Gestaltung im Tourismus.


Die Herausgeber sind Daniela Wagner, Academic Coordinator, FHWien der WKW, Martin Schobert, GF tourismusdesign, und Georg Christian Steckenbauer, Professor an der Technischen Hochschule Deggendorf. Die Beiträge stammen von KollegInnen touristischer Hochschulen in Österreich sowie von PraktikerInnen aus den Bereichen Service Design, Design Thinking und Customer Experience.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.