Wagner | The Scientist as God | Buch | 978-3-8253-5855-6 | sack.de

Buch, Englisch, Band 421, 263 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 256 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Anglistische Forschungen

Wagner

The Scientist as God

A Typological Study of a Literary Motif, 1818 to the Present

Buch, Englisch, Band 421, 263 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 256 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Anglistische Forschungen

ISBN: 978-3-8253-5855-6
Verlag: Universitätsverlag Winter


Ever since the publication of Mary Shelley’s ‘Frankenstein’, in which the protagonist desires to “pour a torrent of light into our dark world” by assuming the role of creator, writers have been fascinated with the motif of the scientist as God – that is, of the scientist who seeks to rival God by engaging in such projects as creating life, resurrecting the dead, and freeing humans from sin. The present study explores the scientist-as-God motif in a wide range of literary texts, spanning different genres (fiction, drama), periods (Romantic to Postmodern), and national literatures (British, American, Canadian). The study takes a predominantly typological approach, distinguishing and examining the principal modes of representing the godlike scientist. These include cautionary tragedies about scientific hubris, feminist comedies of creaturely self-fashioning, and probing allegories of divine failure.
Wagner The Scientist as God jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.