Wagner | Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union | Buch | 978-3-8329-5995-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 364 g

Wagner

Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8329-5995-1
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 364 g

ISBN: 978-3-8329-5995-1
Verlag: Nomos


Das Recht der Europäischen Union beeinflusst die Rechtmäßigkeit von Arbeitskämpfen. Doch in welchen Konstellationen bestehen Berührungspunkte mit dem Unionsrecht? Welchen Grenzen unterliegt die unmittelbare Gestaltung durch das Unionsrecht und wie wirkt es mittelbar? Dieses Werk erörtert, welchen Einfluss das Unionsrecht hat.
Art. 153 Abs. 5 AEUV schließt eigentlich eine europäische Gesetzgebung für den Arbeitskampf aus. Insbesondere für die Grundfreiheiten sowie die unionsrechtlichen Bestimmungen zu Vereinbarungen der Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter stellt sich jedoch die Frage, inwieweit Arbeitskämpfe ihrem Regime unterliegen und damit das nationale Arbeitskampfrecht verdrängen.

Wagner Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.