Buch, Deutsch, Band 41, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Akteure für zukunftsfähige, solidarische Städte
Buch, Deutsch, Band 41, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
ISBN: 978-3-658-03631-7
Verlag: Springer
Der Sammelband greift aktuelle Entwicklungen in der deutschen Genossenschaftslandschaft auf und stellt die These ins Zentrum, dass Genossenschaften als kollektive Zusammenschlüsse besondere und vielfältige Handlungsmöglichkeiten haben, um Klimaschutz in Städten voranzutreiben. Mit der expliziten Zusammenführung praktischer Beispiele und theoretischer Debatten soll das Buch die inhaltliche Diskussion um nachhaltige Handlungsmöglichkeiten von Genossenschaften befördern und auch einen Beitrag zu einer stärker interdisziplinär orientierten Genossenschaftsforschung leisten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
Weitere Infos & Material
Genossenschaften im Wandel.- Genossenschaften in Zeiten des Klimawandels: Einblicke in die Praxis.- Genossenschaften als Akteure einer zukunftsfähigen Klimapolitik.