Buch, Englisch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 1, 266 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 935 g
Reihe: Manuscripta Biblica
Untersuchung und kritische Edition
Buch, Englisch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 1, 266 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 935 g
Reihe: Manuscripta Biblica
ISBN: 978-3-11-043952-6
Verlag: De Gruyter
Die Studie über diese „Königin“ der neutestamentlichen Paratexte eröffnet Ausblicke in viele Richtungen: Sie wirft Licht auf den Umgang mit dem Heiligen Text in der Blütezeit des spätantiken Christentums; sie verschafft einen einzigartigen Einblick in die Jahrhunderte der handschriftlichen Überlieferung der Bibel; sie hilft in Einzelfällen bei Fragen neutestamentlicher Textkritik oder erhellt den Umgang mit dem Text in der patristischen Exegese; sie zeigt Verbindungslinien in Buchkulturen unter anderem in syrischer, lateinischer, armenischer und äthiopischer Sprache; nicht zuletzt ergänzt sie kunsthistorische Studien zu Kanonbögen und anderen Formen der Buchmalerei in Spätantike und Mittelalter.
Zielgruppe
Wissenschaftler/-innen der Kirchengeschichte, klass. Philologie, / Scholars: ecclesiastical history, classical philology, art histor