Wallwaey / Fraunhofer ISI | Prävalenz und Prävention von illegalem Wissensabzug in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen | Buch | 978-3-8396-2053-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 232 mm

Wallwaey / Fraunhofer ISI

Prävalenz und Prävention von illegalem Wissensabzug in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen

Eine Analyse unter Berücksichtigung der branchenspezifischen Innovationsintensität
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8396-2053-3
Verlag: Fraunhofer Verlag

Eine Analyse unter Berücksichtigung der branchenspezifischen Innovationsintensität

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 232 mm

ISBN: 978-3-8396-2053-3
Verlag: Fraunhofer Verlag


Ungeachtet des allgemein enorm hohen Schadenspotenzials von wirtschaftskriminellen Handlungen stehen entsprechende Phänomene - im Verhältnis zu anderen Formen der Kriminalität - im Rahmen wissenschaftlicher Forschung nur selten im Fokus. Selbiges gilt auch für die Gruppe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die für den Erhalt des wirtschaftlichen Wohlstands und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland eine wichtige Rolle spielen. Denn im Rahmen der akademischen Ausbildung und Forschung wird diesen im Vergleich zu Großunternehmen und Konzernen nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Vor diesem Hintergrund befasst sich die vorliegende Arbeit mit einer speziellen Form der Wirtschaftskriminalität, nämlich der Spionage gegen deutsche KMU. Dafür werden die Daten einer Befragung aus dem BMBF-geförderten Projekt WISKOS genutzt, um vier Hypothesen zu den Fragen nachzugehen, wie stark KMU in Deutschland von Spionagehandlungen betroffen sind, welche Maßnahmen sie ergreifen, um sich gegen illegalen Wissensabzug zu schützen und welche Rolle die Innovationsintensität der einzelnen Branchen dabei spielt.

Wallwaey / Fraunhofer ISI Prävalenz und Prävention von illegalem Wissensabzug in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.