Walser / Ott | Konstanz am Meer | Buch | 978-3-86351-506-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 182 mm, Gewicht: 205 g

Walser / Ott

Konstanz am Meer

Ein Himmelstheater
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86351-506-5
Verlag: Kloepfer und Meyer

Ein Himmelstheater

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 182 mm, Gewicht: 205 g

ISBN: 978-3-86351-506-5
Verlag: Kloepfer und Meyer


Vier Jahre lang, zwischen 1414 und 1418, ist Konstanz verstopft. Das Städtchen am Bodensee platzt aus allen Nähten. Es wimmelt während des Konzils nur so von fahrenden Händlern, Gauklern, Glückssuchern und Glückssucherinnen.

Eine von ihnen ist Martha Haefelin, Wirtin und Witwe. Auch sie macht sich Hoffnungen auf das große Glück, will aus diesem weltlichen Jahrmarkt und religiösen Rummelplatz Kapital schlagen und träumt von einer Flotte, mit der sie einmal von Konstanz bis über die Meere hinaus Handel treibt. Ihr Wirtshaus
wird zum Tummelplatz des Konzils, wo Hinz und Kunz und die ganze Welt ein und aus gehen. Hier wirbeln die Welten durcheinander: Die hohen Herrschaften treffen auf kleine Leute, Hübschlerinnen und Mägde auf Päpste und Kardinäle, Könige auf Säufer. Die Szenen springen hin und her zwischen scharfzüngigen religiösen Debatten über Gott, Hus und das ganze
weltliche Durcheinander.

Angestachelt und aufgereizt von der brodelnden Konzilsstimmung am See träumen sich in diesem Stück alle Figuren auf ihre Weise über ihr Leben hinaus und verwickeln und verstricken sich dabei in Geschichten, die sie maßlos beflügeln. Bis hin zum jubelnden Befehl: Konstanz am Meer!

Walser / Ott Konstanz am Meer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ott, Karl-Heinz
Karl-Heinz Ott, 1957 in Ehingen/Donau geboren. Nach zwölf Jahren Theaterarbeit in Esslingen, Freiburg, Basel und Zürich ist
er seit 1998 freier Schriftsteller. Romane u. a. »Endlich Stille« (2005) und zuletzt »Wintzenried« (2011).
Mit Theresia Walser zusammen schrieb er drei Theaterstücke,
zuletzt, 2010: »Die ganze Welt«. U.a. erhielt er den Johann-Peter-Hebel-Preis (2012) und den Wolfgang-Koeppen-Preis (2014).

Walser, Theresia
Theresia Walser, 1967 in Friedrichshafen geboren, begann als Schauspielerin in Göttingen und Bern, bevor sie zu einer der meisgespielten Dramatikerinnen wurde. Ihren Durchbruch feierte sie mit den Stücken »Kleine Zweifel« (Uraufführung Münchner Kammerspiele, 1997) und »King Kongs Töchter« (Uraufführung Theater am Neumarkt, 1998).
Sie erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen. Zuletzt wurde »Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel« 2013 am Nationaltheater
Mannheim uraufgeführt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.