Buch, Deutsch, Band 78, 83 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: Text und Kritik
Buch, Deutsch, Band 78, 83 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: Text und Kritik
ISBN: 978-3-88377-146-5
Verlag: Edition Text + Kritik
Lyriker, politischer Publizist, u.a. bei der "Weltbühne", Antifaschist, "liberaler Anarchist", Exilant – TEXT+KRITIK gibt Einblicke in Leben und Werk, Wirklichkeit und Legende einer schillernden Persönlichkeit, die bis zuletzt das Bild vom ‚poète maudit‘ kultivierte.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Literatur & Kunst
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
Weitere Infos & Material
- Urs Bader: Zeitbilder in den Gedichten Walter Mehrings
- Eberhard Adamzig: Der Publizist Walter Mehring in der "Weltbühne"
- Eberhard Adamzig: Übersicht der publizistischen Beiträge
- Murray G. Hall: Biographie als Legende
- Uwe Naumann: Herrlichkeit von Pappe. Über Walter Mehrings antifaschistische Satire "Müller"
- Elsbeth Wolffheim: Anrufe aus einem Zwischenreich. Walter Mehrings "Briefe aus der Mitternacht"
- Christoph Buchwald: Odysseus hat entweder heimzukommen oder umzukommen. Notizen zur Rezeption Walter Mehrings nach 1950
- Axel Eggebrecht: "Mehring war ein liberaler Anarchist"
- Eberhard Adamzig: Lebens- und Werkchronik Walter Mehrings
- Christoph Buchwald: Bibliographie zu Walter Mehring
- Notizen