Walter / Micus / Butzlaff Genossen in der Krise?
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-647-38000-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Europas Sozialdemokratie auf dem Prüfstand
E-Book, Deutsch, 302 Seiten
ISBN: 978-3-647-38000-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Genossen in der Krise? Eine Einleitung;8
3;Mao in Berlin? Die SPD auf der Suche nach einem neuen Projekt;12
4;Die Macht der Autosuggestion. Reale Krise und gefühlte Stärke bei der österreichischen Sozialdemokratie;32
5;Cupli-Genossen. Sozialdemokratie in der Schweiz;50
6;Eine Erneuerungspartei kommt in die Jahre. Die niederländische Partij van de Arbeid;66
7;Auf der Suche nach der erfolgreichen Vergangenheit. Die Oppositionsdepression der schwedischen Sozialdemokratie;79
8;Licht am Ende des Tunnels? Kontinuität und Wandel in der politischen Strategie der dänischen Sozialdemokraten;100
9;Die Auferstehung einer Totgeglaubten. Der Wiederaufstieg der norwegischen Arbeiterpartei;113
10;Beyond New Labour? Zur Selbstfindung der britischen Sozialdemokratie;130
11;Hobbits, Kiwis und Sozialdemokraten: die Labour Party in Neuseeland;152
12;Blick in den Abgrund. Australische Lehren für die Sozialdemokratie?;170
13;Con el talante de Zapatero. Der spanische PSOE zwischen Parteireform und Regierungskrise;191
14;Vom »ausgetrockneten Baum« zur Partei des neuen Staatspräsidenten? Die Parti socialiste in Frankreich;207
15;Die Krise der Sozialdemokratie in Italien;227
16;Das komplizierte Erbe der Einheitspartei. Der Bund der Demokratischen Linken in Polen;243
17;Drama in zwei Akten: die ungarische Sozialdemokratie . .;261
18;Im Spätsommer der Sozialdemokratie?;272
19;Autorenverzeichnis;302




