Buch, Deutsch, 582 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1202 g
Buch, Deutsch, 582 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1202 g
ISBN: 978-3-476-02331-5
Verlag: J.B. Metzler
Wann finden geistige Prozesse statt? Zum Beispiel, wenn wir emotional sind, uns erinnern oder träumen. Mit innovativen Beiträgen stellt das Handbuch kognitive Leistungen wie Erinnerung, Lernen, Planen, Wahrnehmung oder Sprache vor beim Menschen, aber auch im Hinblick auf künstliche Systeme wie Computer oder Roboter. Es beleuchtet die verschiedenen Modelle kognitiver Systeme, darunter das Computermodell des Geistes, neuronale Netze oder dynamische Systeme. Mit den Fächern Anthropologie, Informatik, Linguistik, Neurowissenschaft, Psychologie und Philosophie führt es in die Teildisziplinen der Kognitionswissenschaft ein.
Zielgruppe
- Lehrende aus Philosophie, Linguistik, Neurowissenschaft, Informatik, Anthropologie
- Lehrende aus den an die Kognitionswissenschaft angrenzenden Disziplinen wie Biologie, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Pädagogik, Literaturwissenschaft, Soziologie, Ethnologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Wirtschaftswissenschaften