Buch, Deutsch, Band 20, 126 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Berichte aus dem Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik
Buch, Deutsch, Band 20, 126 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Berichte aus dem Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik
ISBN: 978-3-922381-20-4
Verlag: Universität Stuttgart Inst. f. Konstr. u. Fertigung Feinwerktechn.
In dieser Arbeit wird der Stand der Technik der variothermen Prozessführung im Kunststoffsprtzuguss analysiert. Das Prinzip der induktiven Erwärmung wird beschrieben und verschiedene Konzepte zur induktiven Erwärmung von Spritzgießwerkzeugen werden dargestellt. Anhand eines Demonstratorwerkzeugs zur Herstellung von Mikrostrukturbauteilen im Labormaßstab wird eine Werkzeugvariante untersucht und die experimentellen Ergebnisse verglichen.




