Walz / Johnston Largen / Mülke | Die Zukunft der akademischen Theologie | Buch | 978-3-87214-370-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 40, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Missionswissenschaftliche Forschungen

Walz / Johnston Largen / Mülke

Die Zukunft der akademischen Theologie

Interkulturelle und ökumenische Perspektiven
Missionswissenschaftliche Forschungen Neue Folge
ISBN: 978-3-87214-370-9
Verlag: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene

Interkulturelle und ökumenische Perspektiven

Buch, Englisch, Deutsch, Band 40, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Missionswissenschaftliche Forschungen

ISBN: 978-3-87214-370-9
Verlag: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene


Theologie muss im 21. Jahrhundert interkulturell denken, um in der Gesellschaft, in den Kirchen und im akademischen Diskurs relevant zu bleiben. Autorinnen und Autoren aus 13 Ländern, verschiedenen Konfessionen und allen Fächern der Theologie zeigen dies eindrücklich in diesem Band. Er dokumentiert eine Ende 2022 von der Augustana-Hochschule und Mission EineWelt in Neuendettelsau gemeinsam veranstaltete internationale akademische Konsultation. Theologie wird kontextuell höchst unterschiedlich neu gedacht, aber immer im Zeichen von Ökumene, Mission, globaler Migrationsethik, pfingstlich-charismatischen Strömungen, einer neuen Historiographie des Christentums und rassismuskritischer Dekolonialisierung der Theologie. Internationaler und ökumenischer Austausch beflügelt unser Nachdenken über eine zukunftsfähige Theologie.

In the 21st century, theology must think interculturally, in order to remain relevant in the larger society, in the churches and congregations, and in academic discourse. Authors from 13 countries, who represent different denominations and different disciplines of theology impressively demonstrate this conviction in this volume. These chapters document the Academic Consultation jointly organized by Augustana-Hochschule and Mission OneWorld in Neuendettelsau in 2022. In this volume, theology is re-examined in very different contexts, but with shared commitments to the perspective of ecumenism, mission, global migration ethics, pentecostal-charismatic currents, a new historiography of Christianity and a decolonization of theology that is critical of racism. International and ecumenical exchange inspires and informs our reflections on a theology that will continue to be meaningful and constructive well into the future.

Walz / Johnston Largen / Mülke Die Zukunft der akademischen Theologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Theologinnen, Wissenschaftler, Wissenschaftlerinnen, Lehrkräfte international in Theologie,Professoren, Professorinnen, Studierende, students of theological studies



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.