Buch, Deutsch, Band 1, 96 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 265 g
Schätze aus dem Stift Kremsmünster
Buch, Deutsch, Band 1, 96 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: Schätze aus dem Stift Kremsmünster
ISBN: 978-3-7954-3662-9
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
Seit seiner Gründung im Jahr 777 ist das Benediktinerstift Kremsmünster das spirituelle und wirtschaftliche Zentrum der Region. Seit seiner Gründung gelangten zahlreiche Kostbarkeiten in das Kloster oder wurden dafür hergestellt. Das wohl berühmteste und kostbarste ist der Kelch, der von Herzog Tassilo und seiner Frau Liutpirc im späten 8. Jahrhundert in Auftrag gegeben wurde. Mit ihm wird eine Reihe begonnen, die Kunstschätze des Klosters in jeweils handlichem Format einem breiteren Publikum vorstellt.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
Weitere Infos & Material
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795436629_inhaltsverzeichnis.pdf